einen Klaps haben

einen Klaps haben
гл.
разг. быть с заскоком, быть с прибабахом, быть с приветом, быть с придурью

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "einen Klaps haben" в других словарях:

  • Einen Klaps bekommen \(auch: kriegen, haben\) — Einen Klaps bekommen (auch: kriegen; haben)   Wer einen Klaps bekommt, verliert den Verstand, wird verrückt: Wenn ich diesen Krach jeden Tag ertragen muss, kriege ich einen Klaps! Wer einen Klaps hat, ist nicht recht bei Verstand: Der Mann am… …   Universal-Lexikon

  • Klaps — Einen Klaps haben: nicht recht bei Verstand sein; Klaps bezeichnet einen leichten Schlag, hier also einen Schlag an den Kopf, wodurch das Gehirn zu Schaden gekommen ist. Die Redensart ist seit dem 19. Jahrhundert geläufig. Das Irrenhaus nennt man …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Klaps — [klaps], der; es, e: leichter Schlag auf den Körper: sie gab dem Kind einen Klaps. * * * Klạps 〈m. 1〉 1. leichter Schlag, leichte Ohrfeige 2. 〈fig.〉 kleine Verrücktheit, Schrulle ● einem Kind, Hund einen Klaps geben; er hat einen Klaps 〈fig.〉 er …   Universal-Lexikon

  • Klapsmühle — Klapsmühle, auch Klapskiste, kurz Klapse, ist eine umgangssprachliche Bezeichnung des 20. Jahrhunderts für eine psychiatrische Klinik. Der Duden bezeichnet den Gebrauch als „salopp“.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung und Herkunft 2 Verbreitung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Klappe — Sf std. (17. Jh.) Stammwort. Ursprünglich mittel oder niederdeutsche Lautform, die sich wie in Klapp, Klaps, klappen durchgesetzt hat, weil sie den lautmalenden Charakter dieser Wörter besser bewahrt als hd. Klapf und klaffen. Ebenso Klapper und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlag — Schlaghose; Schicksalsschlag; Stoß; Hieb; Knall; Explosion; Detonation; Sorte; Typ; Kaliber (umgangssprachlich) * * * Schlag [ʃla:k] …   Universal-Lexikon

  • Kindesmisshandlung — ist Gewalt gegen Kinder oder auch Jugendliche. Es handelt sich um eine besonders schwere Form der Verletzung des Kindeswohls. Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindesmißhandlung — Kindesmisshandlung ist Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche. Es handelt sich um eine besonders schwere Form der Verletzung des Kindeswohls. Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch …   Deutsch Wikipedia

  • Kindsmissbrauch — Kindesmisshandlung ist Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche. Es handelt sich um eine besonders schwere Form der Verletzung des Kindeswohls. Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagen — 1. Bim Schlâge profitirt niemert meh as de Metzger. (Zürich.) – Sutermeister, 31. 2. Dat es dat, sacht Schmack, da schlug he de Fru egen Nack. (Aachen.) – Hoefer, 923. 3. Der geschlagen ist, hat gross elend, der obsigt stirbt auch behend. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»